Silvia Luise Wöhlk
Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Silvia Luise Wöhlk Gedichte, u.a. eines zum 30. Jahrestag des Mauerfalls.
Silvia Luise Wöhlk (geb. 1937) verbrachte ihre Kindheit in Berlin und flüchtete nach der Kapitulation mit der Mutter und zwei jüngeren Geschwistern zuerst nach Sachsen-Anhalt zum Großvater und von dort illegal nach Kiel zur Familie des Vaters. Sie lebt jetzt (verwitwet, 3 Töchter, 8 Enkelkinder) in Felm im Dänischen Wohld. Nach Gründung einer eigenen Firma unterstützte sie ihren Ehemann. Trotz kaufmännischer Ausbildung hat sie ihre Liebe zur Literatur, dem Schreiben, Malen und Singen nie aufgegeben und hat als Gaststudentin mehrere Semester Niederdeutsch studiert. Sie schreibt und veröffentlicht (Anthologien, Hörfunk, Literarische Zeitschriften, Lesungen) Prosaerzählungen, Lyrik und Kinder-Rundum-Mitmach-Gute-Nacht-Geschichten. Aus ihren autobiografischen Erzählungen entstand „Zwischen Muttermilch und Rentnerpasss“ (womit sie im November 2009 am Literaturtelefon zu hören war) und der autobiografische Text „Prof. Dr. Carl Clauberg“ (am Literaturtelefon im März 2015). Da sie die Kommunikation mit Literaturfreunden sehr anregt, besucht sie mehrere Schreibwerkstätten, gründete 1989 an der VHS Eckernförde die Schreibwerkstatt „Gedankenfilter“, die sie dort 13 Jahre lang leitete, seit mehreren Jahren auch in Gettorf.
Am Kieler Literaturtelefon las sie seit 1987 mehrfach und möchte sich heute mit einem Beitrag zum 30. Jahrestag des Mauerfalls und Auszügen ihrer Lyrik wieder einmal hören lassen.
Foto: ögyr