Literaturtelefon Kiel Über ?
0431/901-8888

Vorschau: Linda Baban

»Mad Minds«
Der Hörbeitrag wird ab dem 24.02.2025 verfügbar und hier zu hören sein.

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-kiel.de liest die Kieler Autorin Linda Baban vom 24.2. bis 9.3.2025 aus ihrem Ende November 2024 im Selbstverlag erschienenen Debüt-Roman „Mad Minds. Eine Geschichte über Dunkelheit, Hoffnung und Freundschaft“.

Was ist die Dunkelheit? Und wie fühlt sie sich an? „Mad Minds“ ist ein sicherer Ort verkleidet als Buch. Für all diejenigen, die die Dunkelheit schon kennen und sie vielleicht auch selbst so fühlen. Aber auch für alle anderen, die sie verstehen wollen.

Der Roman ist im Tagebuchstil geschrieben und enthält neben kurzen Textpassagen auch Gedichte, die die Gefühls- und Gedankenwelt der Hauptfigur sehr eindringlich beschreiben. Leserinnen und Leser begleiten diese durch depressive Episoden, geprägt von Einsamkeit, Traurigkeit und Überforderung. Doch plötzlich scheint eine unerwartete Freundschaft das Leben der Hauptfigur nachhaltig zu verändern.

Linda Baban, 1998 in Leipzig geboren, studierte Soziologie und Psychologie in München. Anschließend absolvierte sie ein Journalismus-Studium in Berlin und vollbringt aktuell ihren Master in Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Umwelt in Kiel. Nebenher arbeitet sie nicht nur als wissenschaftliche Hilfskraft an der Uni Kiel, sondern auch als freie Autorin. Ihr Roman „Mad Minds. Eine Geschichte über Dunkelheit, Hoffnung und Freundschaft“ ist ihr erstes Buch, das sie im Herbst 2024 selbst verlegte und veröffentlichte. Für diesen Roman wurde sie 2024 mit dem Preis des Yooweedoo Ideenwettbewerbes ausgezeichnet.

Das Buch kann über die Website der Autorin bestellt werden.

Website der Autorin: http://lindababan.carrd.co

Foto: privat

Gerda Brömel